Im Jahr 1939 wurde in Großbritannien der „Cancer Act 1939“ verabschiedet. Ab diesem Zeitpunkt war es verboten, über alternative Heilungsmethoden

dies und das aus allen Bereichen
Im Jahr 1939 wurde in Großbritannien der „Cancer Act 1939“ verabschiedet. Ab diesem Zeitpunkt war es verboten, über alternative Heilungsmethoden
Dieses Brot macht nicht dick. Hanfmehl, Buchweizenmehl, Mandelmehl, Chiasamen, Flohsamen, Natron, Gewürze, Gemüse 250 Hanfmehl250 BuchweizenmehlEine Tüte Mandeln ( im
siehe auch:
Quellen-Verzeichnis,
Schon gewusst Recherchiert selbstKirill Rebjew: “Als ehemaliger Mediziner möchte ich euch was verraten…Es gibt eine stillschweigende und inoffizielle Regel in
habe mal ein paar Trinkhalme aus Schilf gekauft und teste es durch. Auch die spülmaschinentauglichkeit müssen die Dinger beweisen. Dann
Man kann das Video auf deutsche Untertitel einstellen. Es liest sich etwas hölzern, aber da sind schon Aufwach-Infos drin.
Im Rahmen der Krisenvorsorge sollten Erste-Hilfe-Sets in wirklich keinem Haushalt fehlen!
Es handelt sich hierbei um den neu entwickelten polyklonalen Antikörpercocktail REGN-COV2 der Firma Regeneron. Daneben solle Trump Zugaben von Zink,
Man sollte sich einen kleinen Vorrat anlegen. Ballistol kann nicht nur für Waffen genutzt werden. Die F.W. KLEVER GmbH aus
Ein lustiges Video, es zeigt die Wichtigkeit der korrekten Handhabung der Sprache auf. “Wenn man keine Ahnen hat, so ist
Reblog eines alten Artikels Anwalt: Ok. Mr. Banker, was ist das Beweisstück A?Banker: Nun, das ist ein Schuldschein.Anwalt: Gibt es
Die ist nicht zu verwechseln mit der Paulskirchenverfassung. Eine Verfassung ist ein versicherter Arbeitsauftrag von den Menschen an Beamte. Warum
Allerdings sollte man vorher die Kapazität haben. Aber zur Anschauung ist das Video gut.
Die römisch-katholische Kirche steht auf dem Höhepunkt eines epochalen Entscheidungsprozesses über den Fortbestand ihrer zweitausendjährigen Geschichte: Täglich neue Meldungen über
Trump ist ja wegen Corona in ärztliche Behandlung marschiert, in ein Militär-Krankenhaus. Nach kurzer Zeit war er wieder draussen und
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber Aspartam ist weiterhin im Umlauf und heisst jetzt Nutriasweet.
Hans Xaver Meier ist ja bekannt mit seinen Schreiben in Sachen Landrecht. Anbei hat er nun ein Märchen geschrieben, welches
Ein weiterer Netzfund. Schon sehr alt, von 2009, aber sehr gut gemacht. Viel Spass.